Balkonsanierung Bayern

"Ein schöner Balkon oder eine schöne Terrasse sind ein Stück Urlaub am eigenen Haus."

Ablauf einer Balkonsanierung

1. Untergrund

  • Schadhafte/Lockere Fliesen entfernen
  • Estrich auf Schäden prüfen
  • Estrich bei Bedarf ausbessern oder erneuern

2. Grundierung

  • Hohlkehle zur Wand aus Kunstharzmörtel aufbringen
  • Balkon mit zweikomponentigem Kunstharz grundieren
  • Kratzspachtelung zur Vermeidung von Lufteinschlüssen aufbringen

3. Beschichtung

  • Balkon/Terrasse beschichten
  • Einstreuen der Dekochips (Farbe nach Wahl)
  • Transparenten Dickschichtlack aufbringen

Welche Farbmöglichkeiten gibt es?

Granitfarben

Terracotta

Rot-Granit

Warum Balkon & Terrasse beschichten?

Unsere Beschichtung ist nicht nur fugenlos und somit ein Schutz für die Bausubstanz, sondern ist eine der exklusivsten Möglichkeiten von Balkon- und Terrassenbelägen. Auch ist die Beschichtung im Vergleich zu beispielsweise Holzterrassen sehr pflegeleicht - eine der wichtigsten Voraussetzungen, dass ein Balkon oder eine Terrasse nicht mehr Arbeit & Ärger als Freude bereitet.

Welche Eigenschaften besitzt die Beschichtung?

  • Lichtecht
  • Rissüberbrückend
  • Dampfdiffusionsfähig
  • UV- und Witterungsbeständig
  • Zähelastisch
  • Beständig gegen aromatische Lösemittel, Alkohole und Ester

Wie geht es jetzt weiter?

1.  Analyse der Schäden

2. Angebotserstellung 

4. Festlegung des Ausführungstermins

5. Durchführung der Arbeiten 

6. Viel Freude mit Ihrem neuen Balkon/Terrasse!

Hinweis:

Alle zulassungspflichtigen Handwerke werden von unseren qualifizierten Partnern übernommen.

Druckversion | Sitemap
© Balkonsanierung Bayern 2017

Anrufen

E-Mail